Leukämie ist allgemein auch bekannt als Blutkrebs. Das besondere am Blutkrebs ist, dass die Zellen, die sich unkontrolliert vermehren, Blutzellen sind. Genauer gesagt sind es die weißen Blutkörperchen.
Diese Leukämiezellen breiten sich im Knochenmark aus, verhindern dort die übliche Blutbildung und treten auch stark vermehrt im Blutkreislauf auf. Sie können sich auch in Leber, Milz, Lymphknoten und in weiteren Organen ausbreiten und dadurch deren Funktion beeinträchtigen.
Durch die Störung der Blutbildung werden die Bestandteile, die normalerweise im Blut zu finden sind, wie
Auf der rechten Seite seht Ihr das Protein ABL-Tyrosinkinase in Komplex mit dem Wirkstoff Imatinib. Imatinib ist ein Arzneistoff zur Behandlung von Leukämie.
Das Protein ABL-Tyrosinkinase ist an vielen Prozessen rund um die menschlichen Zelle beteiligt, z.B. an der Zellteilung oder der Spezialisierung von Zellen in verschiedenartige Körperzellen und vielen mehr. Mediziner haben festgestellt, dass Veränderungen im strukturellen Aufbau dieser ABL-Tyrosinkinase zu Leukämie führen können.
Imatinib ist ein Molekül, dass diese veränderte Tyrosinkinase hemmt. Es blockiert die Wirkung dieses Proteins, indem es die Bindetasche besetzt.
Im Folgenden kannst Du Dir die einzelnen Bestandteile des Proteinkomplexes im Detail ansehen.
Imatinib ist in Deutschland, österreich und der Schweiz unter dem Namen Glivec im Handel erhältlich.