BALL, Kurzform für Biochemical Algorithms Library, ist eine Sammlung von Programmen, die speziell zum Modellieren und Simulieren von Molekülen und Proteinen entwickelt wurde. Die Sammlung bietet Algorithmen und Datenstrukturen zum Einlesen, Analysieren und Bearbeiten von Molekülen.
Unter den nachfolgenden Links findest Du Beispiele von Krankheiten und Medikamenten. Sie werden Dir helfen einen kleinen Eindruck davon zu gewinnen, wie Medikamente funktionieren und wie neue Medikamente heute am Computer entwickelt werden können.
Das Anzeigen der einzelnen Projekte dauert etwa 4-5 Sekunden, da viele Atome, Bindungen und deren farbliche wie geometrische Darstellung geladen werden müssen. Mit Hilfe der Maus kannst Du die jeweils angezeigten Moleküle bewegen.
Das Projekt BALLView wurde 1996 am Max-Planck Institut für Informatik in Saarbrücken begonnen. Heute wird BALLView von zahlreichen Arbeitsgruppen in Forschung und Lehre eingesetzt.
Zurzeit arbeiten folgenden Gruppen an BALLView: