Class AbstractInput

    • Constructor Summary

      Constructors 
      Constructor Description
      AbstractInput()  
    • Method Summary

      All Methods Instance Methods Concrete Methods 
      Modifier and Type Method Description
      void addListener​(org.eclipse.swt.widgets.Listener l)
      Fuegt dem Eingabe-Feld einen Listener hinzu, der bei jedem Focus-Wechsel ausgeloest wird.
      protected void addListener​(org.eclipse.swt.widgets.Widget w, org.eclipse.swt.widgets.Listener l)
      Übernimmt das eigentliche Hinzufügen des Listeners zum Widget.
      java.lang.Object getData​(java.lang.String key)
      Liefert die Context-Daten.
      java.lang.String getName()
      Liefert die Label-Bezeichnung des Eingabe-Feldes.
      protected org.eclipse.swt.widgets.Composite getParent()
      Liefert das Composite, in dem das Control gemalt werden soll.
      int getStyleBits()
      Liefert die Stylebits (GridData-Settings), welche zum Erstellen des Widgets verwendet werden.
      boolean hasChanged()
      Prueft, ob sich der Wert von Input.getValue() seit dem letzten Aufruf von hasChanged() geaendert hat.
      boolean isMandatory()
      Prueft, ob es sich um ein Pflichtfeld handelt.
      void paint​(org.eclipse.swt.widgets.Composite parent)
      Positioniert und malt das Eingabefeld im uebergebenen Composite.
      void paint​(org.eclipse.swt.widgets.Composite parent, int width)
      Positioniert und malt das Eingabefeld im uebergebenen Composite.
      void setComment​(java.lang.String comment)
      Fuegt hinter das Eingabefeld noch einen Kommentar.
      void setData​(java.lang.String key, java.lang.Object data)
      Speichert optionale Context-Daten.
      void setInvalidChars​(java.lang.String chars)
      Definiert eine Liste von Zeichen, die nicht eingegeben werden koennen.
      void setMandatory​(boolean mandatory)
      Legt fest, ob es sich um ein Pflichtfeld handelt.
      void setName​(java.lang.String name)
      Speichert die Label-Bezeichnung des Eingabe-Feldes.
      void setValidChars​(java.lang.String chars)
      Definiert eine Liste von Zeichen, die eingegeben werden koennen.
      protected void update()
      Wird immer dann aufgerufen, wenn eines der Controls des Eingabe-Feldes aktualisiert wird.
      • Methods inherited from class java.lang.Object

        clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
    • Constructor Detail

      • AbstractInput

        public AbstractInput()
    • Method Detail

      • getParent

        protected org.eclipse.swt.widgets.Composite getParent()
        Liefert das Composite, in dem das Control gemalt werden soll.
        Returns:
        das Composite, in dem das Control platziert wird.
      • getStyleBits

        public int getStyleBits()
        Liefert die Stylebits (GridData-Settings), welche zum Erstellen des Widgets verwendet werden.
        Returns:
        die Style.Bits.
      • addListener

        public void addListener​(org.eclipse.swt.widgets.Listener l)
        Description copied from interface: Input
        Fuegt dem Eingabe-Feld einen Listener hinzu, der bei jedem Focus-Wechsel ausgeloest wird. Besteht das Eingabe-Feld aus mehreren Teilen (z.Bsp. bei SearchInput aus Eingabe-Feld + Knopf dahinter) dann wird der Listener bei Focus-Wechsel jedes dieser Teile ausgeloest.
        Specified by:
        addListener in interface Input
        Parameters:
        l - zu registrierender Listener.
      • setComment

        public void setComment​(java.lang.String comment)
        Description copied from interface: Input
        Fuegt hinter das Eingabefeld noch einen Kommentar. Existiert der Kommentar bereits, wird er gegen den neuen ersetzt.

        Hinweis: Wird die Funktion nicht aufgerufen, bevor das Eingabe-Feld gemalt wird, dann wird es auch nicht angezeigt. Denn vorm Malen muss bekannt sein, ob es angezeigt werden soll, damit der Platz dafuer reserviert werden kann.

        Specified by:
        setComment in interface Input
        Parameters:
        comment - Kommentar.
      • paint

        public final void paint​(org.eclipse.swt.widgets.Composite parent)
        Description copied from interface: Input
        Positioniert und malt das Eingabefeld im uebergebenen Composite. Es wird dabei mit einer vorgegebenen Standard-Breite gemalt.
        Specified by:
        paint in interface Input
        Specified by:
        paint in interface Part
        Parameters:
        parent - Das Composite, in dem das Eingabefeld gemalt werden soll.
        See Also:
        Part.paint(org.eclipse.swt.widgets.Composite)
      • paint

        public final void paint​(org.eclipse.swt.widgets.Composite parent,
                                int width)
        Description copied from interface: Input
        Positioniert und malt das Eingabefeld im uebergebenen Composite.
        Specified by:
        paint in interface Input
        Parameters:
        parent - Das Composite, in dem das Eingabefeld gemalt werden soll.
        width - angegebene Breite.
      • addListener

        protected void addListener​(org.eclipse.swt.widgets.Widget w,
                                   org.eclipse.swt.widgets.Listener l)
        Übernimmt das eigentliche Hinzufügen des Listeners zum Widget.
        Parameters:
        w - das Widget.
        l - der Listener.
      • setValidChars

        public void setValidChars​(java.lang.String chars)
        Definiert eine Liste von Zeichen, die eingegeben werden koennen. Wird diese Funktion verwendet, dann duerfen nur noch die hier angegebenen Zeichen eingegeben werden.

        Werden beide Funktionen setValidChars(String) und setInvalidChars(String) benutzt, kann nur noch die verbleibende Restmenge eingegeben werden. Das sind die Zeichen, die in validChars angegeben und in invalidChars nicht enthalten sind.

        Parameters:
        chars - erlaubte Zeichen
      • setInvalidChars

        public void setInvalidChars​(java.lang.String chars)
        Definiert eine Liste von Zeichen, die nicht eingegeben werden koennen. Wird diese Funktion verwendet, dann duerfen die angegebenen Zeichen nicht mehr verwendet werden.
        Parameters:
        chars - nicht-erlaubte Zeichen
        See Also:
        setValidChars(String)
      • isMandatory

        public boolean isMandatory()
        Description copied from interface: Input
        Prueft, ob es sich um ein Pflichtfeld handelt.
        Specified by:
        isMandatory in interface Input
        Returns:
        true, wenn es sich um ein Pflichfeld handelt.
      • update

        protected void update()
                       throws OperationCanceledException
        Wird immer dann aufgerufen, wenn eines der Controls des Eingabe-Feldes aktualisiert wird. Hier kann dann z.Bsp. geprueft werden, ob der Inhalt des Feldes korrekt ist und ggf. die Hintergrund-Farbe angepasst werden.
        Throws:
        OperationCanceledException
      • setMandatory

        public void setMandatory​(boolean mandatory)
        Description copied from interface: Input
        Legt fest, ob es sich um ein Pflichtfeld handelt.
        Specified by:
        setMandatory in interface Input
        Parameters:
        mandatory - true, wenn es ein Pflichtfeld ist.
      • getName

        public java.lang.String getName()
        Description copied from interface: Input
        Liefert die Label-Bezeichnung des Eingabe-Feldes.
        Specified by:
        getName in interface Input
        Returns:
        Label-Bezeichnung.
      • setName

        public void setName​(java.lang.String name)
        Description copied from interface: Input
        Speichert die Label-Bezeichnung des Eingabe-Feldes.
        Specified by:
        setName in interface Input
        Parameters:
        name - Label-Bezeichnung.
      • hasChanged

        public boolean hasChanged()
        Description copied from interface: Input
        Prueft, ob sich der Wert von Input.getValue() seit dem letzten Aufruf von hasChanged() geaendert hat.
        Specified by:
        hasChanged in interface Input
        Returns:
        true, wenn sich der Wert geaendert hat, sonst false.
      • setData

        public void setData​(java.lang.String key,
                            java.lang.Object data)
        Description copied from interface: Input
        Speichert optionale Context-Daten.
        Specified by:
        setData in interface Input
        Parameters:
        key - freier Schluessel.
        data - beliebige Nutzdaten.
        See Also:
        Widget.setData(Object)
      • getData

        public java.lang.Object getData​(java.lang.String key)
        Description copied from interface: Input
        Liefert die Context-Daten.
        Specified by:
        getData in interface Input
        Parameters:
        key - der Schluessel.
        Returns:
        die Contextdaten.